top of page

Wer seine Seele vernachlässigt, betrügt sich um den Sinn seines Lebens 

                                                 Erich Limpach

Honorar


Mein Honorar gestaltet sich wie folgt:

HYPNOSE 

 

Orientierungsgespräch (telefonisch ca. 15 Min.)  Kostenlos 

Erstgespräch Hypnose zu Ihren individuellen Themen (ca. 90 Min.)  150 €                     

Folgetermine (60 min. danach je weitere angefangene 15 min. 25 Euro) 100 €                                                                                                                             

Hypnose Rauchentwöhnung (ca. 90 Min) 210 € 
Hypnose Gewichtsreduktion (ca. 90 Min) 210 € 

 

PSYCHOTHERAPIE/

KURZZEIT THERAPIE

Orientierungsgespräch (telefonisch ca. 15 Min.)  Kostenlos 

Erstgespräch  (ca. 90 min.)  120 €
Folgetermine (ca. 60 min. danach je weitere angefangene 15 min. 22,50 €) 90 €

Wenn nicht anders vereinbart, bitte ich Sie, den jeweils anfallenden Betrag am Ende jeder Stunde in bar, mit EC-Karte oder über Paypal (bei Online-Behandlungen vorab) zu begleichen. 

Sie erhalten selbstverständlich eine Rechnung über den gezahlten Betrag. Heilpraktikerleistungen sind nach § 4 Nr. 14 UstG von der Umsatzsteuer befreit.

Private Krankenkassen oder Krankenzusatzversicherungen (bei gesetzlich Versicherten) zahlen je nach dem wie Ihr Vertrag gestaltet ist, das Honorar von Heilpraktikern für Psychotherapie. Bitte klären Sie dies ggf. vorab mit Ihrer Krankenkasse. 

Terminabsagen sollten bitte mindestens 24 Std. vorher erfolgen, ansonsten wird das volle Honorar fällig.

PAKETPREISE 

Paket 1: ​3 Hypnose Sitzungen je 60 min. (nach erfolgtem Erstgespräch )  270 € 

​Paket 2: Individuelles Paket  6 Termine Kurzzeittherapie je 60 min. (nach erfolgtem Erstgespräch)  480 €

Paket 3: Gesprächstherapeutische Begleitung für 6 Monate / 12 Termine je 60 min. (nach erfolgtem Erstgespräch) 840 € 

(Pakete sind nicht übertragbar) 

​​

ABLAUF 

Im Erstgespräch liegt der Schwerpunkt darauf, zunächst gemeinsam Ihre Wünsche und Erwartungen sowie Ihr Anliegen zu erkunden, das Sie zu mir führt.

 

Wir erarbeiten dann persönliche Ziele, was sich verändern soll bzw. wie es sein soll. Wichtig ist dabei, dass es beidseitig menschlich passt und wir gemeinsam abgleichen, ob meine Arbeitsweise zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihrem Anliegen gerecht wird.

Wir besprechen dann, wie der weitere Verlauf aussehen kann. Häufig kann ein einmaliges Gespräch kombiniert mit einer ersten Hypnose zu Ihrem Thema bereits ausreichend Impulse für gewünschte Veränderungen bringen.

Manchmal sind mehrere Termine notwendig, wobei die Anzahl je nach Problemlage, Zielen und der Ausgangsbasis, die Sie mitbringen, individuell verschieden ist.

 

Erfahrungsgemäss sind mit 3 bis 6 Terminen sehr häufig nachhaltige Veränderungen zu erreichen. 

Zu besonders komplexen Themen ist manchmal auch eine längere Begleitung notwendig, um die gewünschte Verbesserungen zu erreichen.

Grundsätzlich arbeite ich nach dem Grundsatz, eine Therapie sollte nur so lange wie nötig,... und so kurz wie möglich sein".

Vorteile Selbstzahler

​​

Es gibt gute Gründe, eine Psychotherapie selbst zu bezahlen: 

In der Regel bekommen Sie kurzfristig einen Termin und benötigen keine langwierigen Gutachten für ein Kostenübernahmeverfahren.

Es gilt das Non-Reporting-Sytem, das bedeutet keine Auskunft oder Berichtspflichten gegenüber Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften oder Dritten. Somit keine Sperrfristen oder sonstige Einschränkungen bei Lebens-, Berufsunfähigkeitsversicherungen oder Aufnahme von Hypothekendarlehen. 

Sie unterliegen keinen Vorschriften in Bezug auf die anzuwendenen Therapieverfahren. Sie entscheiden selbst - nach Aufklärung und in Absprache über die Dauer, Frequenz der Therapie bzw. Beratung. 

Seit Jahrzehnten werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ausschliesslich die Kosten für die Verfahren Psychoanalyse, tiefenpsychologische Therapie und Verhaltenstherapie übernommen. Im Gegensatz zu anderen Ländern wie der Schweiz oder Österreich.  Viele Menschen wissen nicht, dass es weitere, neue psychotherapeutische Verfahren gibt, die möglicherweise effektiver weiterhelfen können. 

Online
 

Vielleicht ist es Ihnen nicht immer möglich persönlich in meine Praxis zu kommen?

Alternativ biete ich Ihnen eine Hypnose und ggf. Psychotherapie via Zoom an. 

Schweigepflicht 

Ihre Daten sowie sämtliche Informationen und Inhalte der Beratungs-, Therapie- und Coachinggespräche werden streng vertraulich behandelt und sind für Dritte nicht zugänglich. Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB.

 

bottom of page