top of page
the-psychology-of-the-mind-concept-2023-11-27-04-50-24-utc_edited_edited.jpg

Psychodynamisch imaginative Traumatherapie 

Der von Frau Prof. Dr. Luise Reddemann entwickelte Therapieansatz PITT (Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie) zur Behandlung von Traumafolgestörungen integriert Aspekte der angewandten Psychoanalyse, der kognitiven Verhaltenstherapie  sowie imaginative Verfahren und Prinzipien der Achtsamkeitsmeditation. Die Therapie ist in drei Phasen gegliedert: Stabilisierung, Traumabearbeitung, Integration. Im Fokus stehen die Ressourcen und das Konzept der Selbstregulation und Selbstheilung.

Image by Louis Maniquet
A hand inserts a puzzle piece into the brain. Psychotherapy and psychology concept..jpg

Ego State Therapie 

Die Ego-State-Therapie (englisch: ego state therapy, lateinisch ego ‚ich', englisch state ‚Zustand') ist ein effizienter psychotherapeutischer Ansatz, der mit Persönlichkeitsanteilen, den Ego-States arbeitet. Diese Anteile sind Zustände, Energien des Ichs, die jedermann hat. Schwierigkeiten entstehen, wenn Ego-States in Schmerz, Trauma, Angst oder Wut verharren und darin gefangen bleiben. Der Ego-State-Therapeut arbeitet, statt „nur darüber zu reden“, direkt mit dem Persönlichkeitsanteil oder Zustand, der von Veränderung den grössten Nutzen zieht. Die Ego-State-Therapie wurde von den US-Amerikanern John und Helen Watkins ab 1980 aus der Traumatherapie entwickelt. Sie hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und wird heute nicht nur bei Problemen, sondern auch zur Stärkung, Ressourcenaktivierung und Leistungsoptimierung eingesetzt. 

paper-craft-representing-anxiety-and-mental-disord-2023-11-27-05-28-40-utc.jpg
paper-craft-representing-anxiety-and-mental-disord-2023-11-27-05-28-40-utc.jpg

kognitive Verhaltenstherapie

EMDR 

​Eye Movement Desensitization and Reprocessing (in der internationalen Abkürzung = EMDR) ist eine ursprünglich von Dr. Francine Shapiro entwickelte traumabearbeitende Psychotherapiemethode,  in der durch Augenbewegungen, genannt "bilaterale Stimulation"  gezielt die Verarbeitung von belastenden Gefühlen und Zuständen  ermöglicht wird. Sie gehört zu den nachweislich effektivsten Verfahren zur Behandlung seelisch traumatisierter Menschen. 


Die Methode basiert wissenschaftlich auf den Annahmen und Erkenntnissen des sogenannten „Modells der blockierten Informationsverarbeitung", dem AIP Modell.

​

EMDR wirkt direkt auf die für die Heilung so wichtigen neuronalen Bahnungen im Gehirn und lässt sich sehr gut mit meinen Therapiekonzepten Hypnose, Yager-Code und der Gesprächstherapie verbinden, um so in kurzer Zeit eine gute Verbesserung Ihrer Themen zu erreichen.

 

EMDR ist auch in der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, psychosomatischen Störungen, Schmerzzuständen  und Zwängen gut einsetzbar und eine nachweislich erfolgreiche Therapiemethode. 

Eye Movement Desensitization and Reprocessing psychotherapy treatment concept. Letters EMD
bottom of page